Lead­ge­ne­rie­rung: Bet­ter leads. Bet­ter results.

Leads für News­let­ter Mar­ke­ting & E-Mail-Marketing

Her­aus­ra­gen­de Respon­se-Zah­len, durch opti­mier­te E-Mail-News­let­ter-Tools & siche­re Ziel­grup­pen E-Mails

Wenn Ihr Unter­neh­men effi­zi­en­te, geziel­te & mess­bar erfolg­rei­che Wer­bung für Ihren Online­shop, wich­ti­ge Unter­neh­mens-Web­sites oder Landing-Pages plant, dann bie­tet hoch­wer­ti­ges News­let­ter Mar­ke­ting dafür maxi­mal über­zeu­gen­de Mög­lich­kei­ten. Durch eine exak­te, sorg­fäl­tig geplan­te Ziel­grup­pen-Aus­rich­tung errei­chen Ihre News­let­ter nur Kun­din­nen und Kun­den, die sich mit hoher Wahr­schein­lich­keit für Ihre Ange­bo­te interessieren.

Dadurch errei­chen unse­re pro­fes­sio­nel­len News­let­ter Kam­pa­gnen treff­si­cher nur jene Emp­fän­ger, Inter­es­sen­ten und poten­zi­el­len Kun­den, die Ihr Unter­neh­men und Ihre Ange­bo­te ken­nen­ler­nen soll­ten. Folg­lich kön­nen Sie bei ide­al vor­be­rei­te­ten News­let­ter-Mar­ke­ting-Aktio­nen mit bemer­kens­wert hohen Con­ver­si­ons­ra­ten und deut­lich gewinn­brin­gen­den Abschluss­quo­ten rechnen.

Mit unse­rem E-Mail News­let­ter Full Ser­vice bie­ten wir Ihnen alle ziel­füh­ren­den Kom­po­nen­ten, Funk­tio­nen. Leis­tun­gen & E-Mail Leads aus einer Hand an. Durch indi­vi­du­el­le Bera­tung und Pla­nung kön­nen wir Sie vor allem auch bei lang­fris­tig ange­leg­ten News­let­ter Kam­pa­gnen und Stra­te­gien beglei­ten und versorgen.

News­let­ter-Lösun­gen & Mehr­wer­te im Überblick:

  • Per­fekt für Online­shops & E-Com­mer­ce, idea­le Online-Mar­ke­ting Ergänzung

  • Qua­li­fi­zier­te E-Mail-Adres­sen inkl. rechts­si­che­rer Dou­ble-Opt-in Einwilligung

  • Enge Abstim­mung in Pla­nung & Aus­rich­tung je nach Pro­dukt & Ziel­grup­pe das rich­ti­ge E-Mail Mar­ke­ting

  • Siche­rer Ver­sand durch bewähr­te News­let­ter Tools & pro­fes­sio­nel­le Software

  • Bes­te Erreich­bar­keit durch E-Mail-Daten­qua­li­tät & idea­len Versandzeitpunkt

  • Lead­ge­ne­rie­rung: E-Mail Mar­ke­ting - E-Mail Lis­te mit DOI-Kontakten

  • Exklu­si­ve Lead­ge­ne­rie­rung: Mög­lich­keit zu prä­zi­sem Ziel­grup­pen-Tar­ge­ting (Geschlecht, Alter, Regi­on …) für Ihre E-Mail Kontaktliste

  • Auch ein­fa­che In-House News­let­ter-Soft­ware mög­lich (Drag-and-drop Editor)

  • Pro­fes­sio­nel­le News­let­ter-Mar­ke­ting Tools inkl. E-Mail-Automationen

  • Über 15 Jah­re Erfah­rung & Erfolg im News­let­ter Mar­ke­ting & mit E-Mailings

Geben Sie Ihren Neu­kun­den die Mög­lich­keit sich ein­fach und spon­tan per Klick für Ihre Ange­bo­te zu ent­schei­den. Nach dem Prin­zip Newsletter2Go schaf­fen wir anhand unse­rer bewähr­ten News­let­ter-Pro­gram­me gemein­sam ein­fach und prak­ti­sche Lösun­gen, die es Ihnen leicht machen, mit Erfolg neue Kon­tak­te zu loya­len Kun­den zu knüpfen.

Ihr red lemon media Berater

Frank Niestendiederich - Head of E-Mail Marketing

Frank Nies­ten­di­ede­rich
Head of E-Mail Marketing

+49 6196 20 478 10

info@redlemonmedia.de

Sie möch­ten die Vor­tei­le & den Erfolg unse­rer pro­fes­sio­nel­len News­let­ter-Mar­ke­ting-Kon­zep­te ken­nen­ler­nen und für Ihr Unter­neh­men prüfen?

Auch, wenn Sie die Reich­wei­te Ihrer bestehen­den News­let­ter Mar­ke­ting Kam­pa­gnen mess­bar stei­gern wol­len, haben wir als pro­fes­sio­nel­ler News­let­ter Anbie­ter die rich­ti­gen Lösun­gen für Sie. Alles, was wir Ihnen anbie­ten, wird den Erfolg Ihrer E-Mail Kam­pa­gnen und Ihre News­let­ter Stra­te­gie unter­stüt­zen und wir ver­sor­gen Sie ger­ne auch mit ziel­füh­ren­den Infor­ma­tio­nen. Ver­ein­ba­ren Sie gleich eine unver­bind­li­che Bera­tung mit unse­ren red lemon News­let­ter Mar­ke­ting Bera­te­rin­nen & Beratern.

Newsletter Marketing: Informationen

News­let­ter Mar­ke­ting: Infor­ma­tio­nen zum unter­schätz­ten Matchwinner

Mar­ke­ting Stra­te­gien, Mar­ke­ting Tools und die Leis­tung von Mar­ke­ting-Soft­ware soll­te man von Zeit zu einem auf­merk­sa­men Ver­gleich unter­zie­hen. Die­se Emp­feh­lung braucht man nicht lan­ge suchen, denn in die­ser Hin­sicht sind sich die Anbie­ter und Agen­tu­ren rela­tiv einig. Doch wor­auf kommt es beim Ver­gleich wirk­lich an? Wel­che Mehr­wer­te sind für Unter­neh­men die wirk­lich ent­schei­den­den? Mit ande­ren Wor­ten: Wel­che Key-Per­for­mance-Indi­ka­to­ren (KPIs) machen wirk­lich Sinn und soll­ten des­halb bei der Lead Gene­rie­rung, Wer­bung und Öffent­lich­keits­ar­beit zur Anwen­dung kommen?

Unter­neh­men, die auf erfolg­rei­che B2C-Wer­bung ange­wie­sen sind, stel­len sich zwangs­läu­fig auch die­se und ähn­li­che Fra­gen. Die Funk­tio­na­li­tät einer Wer­be­maß­nah­me und ein mög­lichst hoher Return on Invest­ment (ROI) sind von ganz zen­tra­ler Rele­vanz. Für den Auf­wand und die ein­ge­setz­ten Mit­tel soll­te nach Mög­lich­keit ein Maxi­mum an Nach­fra­ge und Umsatz zustan­de kommen.

Wei­te­re Spe­zi­fi­ka­tio­nen oder exakt defi­nier­te Zie­le kön­nen bei­spiels­wei­se Fol­ge- & Zusatz­auf­trä­ge von Bestands­kun­den, Neu­kun­den­ge­win­nung, die Stei­ge­rung der Reich­wei­te und Mar­ken­be­kannt­heit, Image­wer­bung oder die Ver­mitt­lung von Pro­dukt-Inno­va­tio­nen oder Neu­ig­kei­ten sein.

Das Span­nen­de an E-Mai­lings oder E-Mail-Mar­ke­ting-Kam­pa­gnen ist, dass alle die­se Zie­le ver­folgt, unter­stützt und effi­zi­ent erreicht wer­den kön­nen. Das macht Mai­lings zu einem abso­lut viel­sei­ti­gen und erstaun­lich kos­ten­güns­ti­gen Tool, das mit Blick auf das Poten­zi­al und den Erfolg bis­wei­len erheb­lich unter­schätzt wird.

Durch cle­ver orga­ni­sier­te Syn­er­gie­ef­fek­te mit Social-Media-Kam­pa­gnen und Con­tent-Mar­ke­ting (mit hilf­rei­chen, inter­es­san­ten und ziel­grup­pen­ge­nau­en Inhal­ten über­zeu­gen) lässt sich der Out­put von News­let­ter-Kam­pa­gnen oder News­let­ter-Mar­ke­ting-Maß­nah­men noch stei­gern. Die ent­schei­den­de Her­aus­for­de­rung sind sicher­lich die rich­ti­gen, qua­li­fi­zier­ten Kon­takt-Daten, treff­si­che­re Bot­schaf­ten und Inhal­te, sau­be­res Tem­p­la­te-Design und ein tech­nisch aus­ge­reif­ter Ver­sand und Ver­sand­zeit­punkt. Die Quel­len zur E-Mail Lead Gene­rie­rung für eine nach­hal­ti­ge News­let­ter-Anmel­dung ist für den Erfolg entscheidend.

In allen die­sen ent­schei­den­den Fra­gen kann red lemon media Ihnen übri­gens gezielt wei­ter­hel­fen. Als mit markt­füh­ren­der Anbie­ter für qua­li­fi­zier­te E-Mail-Kam­pa­gnen-Leads und News­let­ter-Mar­ke­ting Tools brin­gen wir Ihre Inhal­te zur defi­nier­ten Ziel­grup­pe. Jeder Klick durch qua­li­fi­zier­te und bewusst aus­ge­wähl­te Mail-Emp­fän­ger, ist ein höchst­wahr­schein­li­cher Abschluss und die Gewin­nung neu­er Kun­den. Durch viel­fach bewähr­te und indi­vi­du­ell durch­dach­te Trans­ak­ti­ons-E-Mails las­sen sich die Abschluss- & Ver­kaufs­ra­ten für vie­le Pro­duk­te noch deut­lich stei­gern und deren Ver­sand zahlt sich in der Regel unmit­tel­bar aus.

Durch eine sorg­fäl­tig aus­ge­such­te und pas­send aus­ge­rich­te­te Anzahl lukra­ti­ver Kun­den-E-Mails pro Monat las­sen sich also erheb­li­che Ver­bes­se­run­gen der Reich­wei­te, eine Stei­ge­rung der Ver­kaufs­zah­len und mess­ba­rer Mehr-Umsatz erzie­len. Design, Form, Inhalt, Funk­tio­nen, eine aus­ge­reif­te Cus­to­mer Jour­ney und nicht zuletzt das Ange­bot selbst sind natür­lich ent­schei­den­de Ein­fluss­grö­ßen und erfolgs­ent­schei­dend. Eine durch­dach­te Test-Pha­se oder A-B-Test-Stra­te­gien brin­gen hier schnel­le und ziel­füh­ren­de neue Erkenntnisse.

E-Mail-Marketing: Garant für messbare Erfolge

E-Mail-Mar­ke­ting: Garant für mess­ba­re Erfolge

Es dürf­te also klart gewor­den sein: Die idea­len KPIs sind aus unse­rer Sicht har­te Zah­len und kon­kre­te Fak­ten. Mehr Kun­den-Anfra­gen, mehr Kun­den-Besu­che auf Landing-Pages, neue Kun­den und eine mess­ba­re Stei­ge­rung von Pro­dukt­ver­käu­fen und Umsatz sind kon­kre­te Fak­ten, die sich für Unter­neh­men aus­zah­len. Dar­an soll­ten sich sämt­li­che Mar­ke­ting-Stra­te­gien und ins­be­son­de­re E-Mai­lings mes­sen lassen.

Als Anbie­ter stre­ben wir folg­lich eine best­mög­li­che Mess­bar­keit an, wel­che beim News­let­ter Ver­sand erfreu­li­cher­wei­se sehr detail­liert mög­lich ist. Pro­fes­sio­nel­le News­let­ter Soft­ware oder News­let­ter Mar­ke­ting Soft­ware ermög­licht ein exak­tes Track­ing, sodass die Maß­nah­men detail­liert aus­ge­wer­tet wer­den können.

Haben Sie Fra­gen zu einem die­ser The­men? Kom­men Sie auf uns zu, denn es leuch­tet ein, dass E-Mail-Mar­ke­ting Stra­te­gien alles ande­re als eine 0815-Lösung sein soll­ten. Stump­fe Mas­sen-E-Mails mit völ­lig aus­tausch­ba­rem Inhalt und scha­lem Design haben mit einer durch­dach­ten und pro­fes­sio­nel­len News­let­ter-Mar­ke­ting-Stra­te­gie sehr wenig zu tun.

“Die bes­se­ren Kon­tak­te ent­schei­den über den Erfolg.”

Die indi­vi­du­el­le Qua­li­tät eines News­let­ters oder einer Mar­ke­ting-E-Mail ent­schei­det über die Durch­drin­gung der Mail. Bei der Ent­wick­lung grif­fi­ger Inhal­te kön­nen die fol­gen­den Fra­gen hel­fen, denn im Wesent­li­chen soll­te der News­let­ter neue Kun­den errei­chen & für Ihre Bot­schaf­ten als Anbie­ter “auf­schlie­ßen”:

  • Wel­chen Mehr­wert bie­tet der News­let­ter dem Empfänger?
  • Beant­wor­tet der News­let­ter wahr­schein­li­che Fra­gen der Empfänger?
  • Wel­ches Bedürf­nis erfüllt das ange­bo­te­ne Pro­dukt oder die offe­rier­te Leistung?
  • Wir der E-Mail-Emp­fän­ger auf die­sen wesent­li­chen Vor­teil gezielt hingewiesen?
  • Passt das Design zum Kon­text & spricht es den E-Mail-Emp­fän­ger an?
  • Pas­sen Inhalt und Spra­che zum E-Mail-Empfänger?
  • Erfül­len E-Mail-Ver­sand und Ver­sand­zeit­punkt die tech­ni­schen Anforderungen?
  • Lie­gen der E-Mail-Mar­ke­ting-Kam­pa­gne die per­fek­ten Emp­fän­ger-Kon­tak­te zugrunde?
  • Holen die ver­link­te The­men-Sei­te oder Kam­pa­gnen-Landing-Pages die Emp­fän­ger ab?
  • Hält der Inhalt der Sei­te, was der News­let­ter verspricht?
  • Wie leicht ist es für Inter­es­sen­ten, das Ange­bot in Anspruch zu nehmen?
  • Ist der News­let­ter auch für mobi­le End­ge­rä­te optimiert?
  • Kön­nen die Ange­bo­te der E-Mai­lings auch am Han­dy ange­nom­men werden?
  • Berück­sich­tigt der HTML-Code jede Soft­ware & Ver­si­on mobi­ler Endgeräte?
  • Sind die Inhal­te für die E-Mail-Emp­fän­ger rele­vant & warum?
  • Wer­den die E-Mail-Emp­fän­ger gezielt zu einer Hand­lung aufgefordert?

Die­se und wei­te­re Fra­gen kön­nen bei der Vor­be­rei­tung einer pro­fes­sio­nell durch­dach­ten E-Mail-Mar­ke­ting-Kam­pa­gne wei­ter­hel­fen. Qua­li­fi­zier­te Kon­tak­te und voll­stän­di­ge Kon­takt-Daten bzw. mit Inter­es­sen ange­rei­cher­te Leads bil­den die Grund­la­ge für ziel­füh­ren­de Mar­ke­ting-E-Mails. Je bes­ser Sie die Emp­fän­ger “ken­nen” und ein­schät­zen kön­nen, umso treff­si­che­rer kön­nen Sie die Kun­den als Anbie­ter anspre­chen und aufschließen.

Gezielt informieren & überzeugen statt Massen-E-Mails

Gezielt infor­mie­ren & über­zeu­gen statt Massen-E-Mails

Um Miss­ver­ständ­nis­sen vor­zu­beu­gen: Die Anzahl der ver­sen­de­ten E-Mails an qua­li­fi­zier­te E-Mail-Mar­ke­ting-Leads darf ger­ne hoch sein. Viel­mehr geht es hier um die Qua­li­tät der Inhal­te und die Hoch­wer­tig­keit Ihrer Mai­lings und Ihres Newsletters.

Mas­sen­haf­te E-Mails igno­rie­ren die Inter­es­sen der Emp­fän­ger und wer­fen mit pau­scha­len Infor­ma­tio­nen um sich. Die Wahr­schein­lich­keit, dass sol­che E-Mails oder ein sol­cher 0815-News­let­ter neue Kun­den gewinnt, ist ent­spre­chend gering. In der Tat setzt die­se Form des E-Mail-Mar­ke­tings auf Mas­se. Zum Teil wer­den Mil­lio­nen von E-Mails ver­sen­det. Aus weni­gen, gut vor­be­rei­te­ten E-Mails pro Monat wer­den viel­fach gesen­de­te E-Mails pro Tag oder sogar pro Stun­de. Für die­se Mail-Flut hat sich der eng­li­sche Begriff “Spam” oder “Spam-Mails” durch­ge­setzt, was rich­ti­ger­wei­se Müll bedeu­tet. Alter­na­tiv wer­den die­se E-Mails auch als “Junk-Mails” bezeich­net, was eben­falls mit Müll über­setzt wer­den kann.

Pro­fes­sio­nel­les und hoch­wer­ti­ges E-Mail-Mar­ke­ting kann natür­lich nicht mit “Müll” gleich­ge­setzt wer­den und Sie soll­ten als seriö­ser Anbie­ter kei­nes­falls auf die­sen Müll set­zen. Wenn es um News­let­ter-Mar­ke­ting geht, umso weni­ger, denn hier erwar­ten Ihre Kun­den ech­te Mehr­wer­te, wirk­lich hilf­rei­che Infor­ma­tio­nen und spür­bar vor­teil­haf­te Ange­bo­te. Die Kraft eines News­let­ters hängt davon ab, wie vor­teil­haft und inter­es­sant er von einem Groß­teil der Emp­fän­ger wahr­ge­nom­men wird. Von der Betreff­zei­le bis zur geziel­ten Hand­lungs­auf­for­de­rung soll­ten also alle E-Mail- oder News­let­ter-Kom­po­nen­ten durch­dacht und sorg­fäl­tig umge­setzt werden.

Kurz­um: E-Mail-Mar­ke­ting und ganz beson­ders News­let­ter-Kam­pa­gnen set­zen einen hohen Anspruch an Qua­li­tät vor­aus. Je inter­es­san­ter und rele­van­ter die News­let­ter-Inhal­te für die Emp­fän­ger (qua­li­fi­zier­te Kon­tak­te) sind, umso wahr­schein­li­cher wer­den die E-Mails gele­sen. Spre­chen die Ange­bo­te zudem an und weckend die Begehr­lich­keit der Mail-Emp­fän­ger, folgt der gewinn­brin­gen­de Klick.

Hoch­wer­ti­ge E-Mails las­sen Ihr Unter­neh­men aber auch dar­über hin­aus im bes­se­ren Licht daste­hen und sor­gen für posi­tiv besetz­te Touch-Points mit poten­zi­el­len Kun­den. Über­dies kön­nen News­let­ter auch online ange­bo­ten wer­den, sodass die ent­spre­chen­de Ziel-Sei­te z.B. auch über Social-Media-Kanä­le ver­brei­tet wer­den kann.

Kon­tak­tie­ren Sie uns und star­ten Sie Ihre News­let­ter-Kam­pa­gne oder erhö­hen Sie die News­let­ter-Reich­wei­te. Wir lie­fern Ihnen die qua­li­fi­zier­ten Kon­tak­te (News­let­ter-Leads) und bera­ten Sie gerne.

Newsletter Tools: Was versteht man darunter?

News­let­ter Tools: Was ver­steht man darunter?

Wenn von News­let­ter-Tools oder News­let­ter-Soft­ware die Rede ist, dann han­delt es sich haupt­säch­lich um Hilfs­mit­tel, die bei der Erstel­lung und bzw. oder beim Ver­sand des News­let­ters unter­stüt­zen. Somit kommt ein News­let­ter-Tool zum Ein­satz, wenn News­let­ter erstellt, ver­bes­sert und ver­sen­det wird.

Gute News­let­ter-Tools und hoch­wer­ti­ge News­let­ter Soft­ware lei­ten durch den Pro­zess, damit der News­let­ter am Ende pro­fes­sio­nell und tech­nisch aus­ge­reift zum Ein­satz kom­men kann. Die­ses eine News­let­ter-Tool oder die­se eine E-Mail-Mar­ke­ting-Soft­ware gibt es dabei nicht. Viel­mehr sind der Markt und das Netz vol­ler Mar­ke­ting-Soft­ware, die auch News­let­ter-Funk­tio­nen beinhal­ten. E-Mail-Mar­ke­ting und News­let­ter-Stra­te­gien sind aber so wich­tig, dass es auch Stand-alo­ne News­let­ter-Soft­ware am Markt gibt, die als eigen­stän­di­ges Tool alles abbil­den, was pro­fes­sio­nel­le News­let­ter-Pro­gram­me kön­nen sollten.

Auch diver­se CRM-Lösun­gen bie­ten einen E-Mail-Edi­tor bzw. einen spe­zi­el­len News­let­ter-Edi­tor mit an, der bei der Erstel­lung und dem Ver­sand eines News­let­ters hilft. Sen­din­blue ist hier­für etwa ein gutes Bei­spiel, aber auch Sales­force oder Hub­s­pot lie­fern veri­ta­ble E-Mail-Mar­ke­ting-Soft­ware-Kom­po­nen­ten, Funk­tio­nen und Tools gleich mit.

Bei der Aus­wahl des rich­ti­gen News­let­ter-Tools darf der Preis ger­ne eine zen­tra­le Rol­le spie­len, denn das Bud­get ist an ande­rer Stel­le sicher­lich bes­ser inves­tiert. Die Fra­ge nach der News­let­ter-Fre­quenz und wie vie­le unter­schied­li­che Mails pro Monat ins­ge­samt ver­sen­det wer­den sol­len, kann Ori­en­tie­rung geben.

Bei den Funk­tio­nen soll­te ein wesent­li­ches Augen­merk auf die Tools zur Aus­wer­tung und Ver­wal­tung der E-Mail-Mar­ke­ting- und News­let­ter-Offen­si­ven gerich­tet wer­den. Die­se Funk­tio­nen kom­men wäh­rend und nach dem Ver­sand der News­let­ter zum Tra­gen und lie­fern wert­vol­le Erkennt­nis­se zur Ver­bes­se­rung der E-Mails. A-B-Test-Funk­tio­nen, die ein Tem­p­la­te mit ande­ren Mai­lings ver­glei­chen, sind z.B. ein wert­vol­les News­let­ter-Tool und die Grund­la­ge für einen fort­lau­fen­den Optimierungsprozess.

Unter­neh­men, die kon­se­quent und lang­fris­tig auf News­let­ter-Reich­wei­te set­zen wol­len, soll­ten auch über E-Mail-Auto­ma­ti­on nach­den­ken. Unter E-Mail-Auto­ma­ti­on ver­steht man Funk­tio­nen, die den Ver­sand und die Beant­wor­tung von E-Mails voll- oder teil­au­to­ma­ti­siert abwi­ckeln. Ein der­ar­ti­ges News­let­ter-Tool spart Zeit und kann Anfra­gen z.T. cle­ver vorqualifizieren.

Bei ein­ma­li­gen Aktio­nen oder einer über­schau­ba­ren Men­ge an E-Mails pro Monat ist ein pro­fes­sio­nel­ler, exter­ner News­let­ter-Anbie­ter die rich­ti­ge Wahl. Fes­te Tari­fe schaf­fen hier Kos­ten­trans­pa­renz und die E-Mails gehen mit der nöti­gen Qua­li­tät raus. Auf bei­des soll­ten Sie bei der Anbie­ter-Wahl ach­ten, damit Ihre E-Mails auch zum gewünsch­ten, mess­ba­ren Ergeb­nis führen.

Wir sind in allen Fra­gen zu News­let­ter- & E-Mail-Mar­ke­ting-Stra­te­gien als Ansprech­part­ner für Sie da und hel­fen Ihnen wei­ter. Bevor Sie in das eine oder ande­re kost­spie­li­ge News­let­ter-Tool inves­tie­ren, soll­ten wir uns aus­tau­schen. Vor allem mit Blick auf die rich­ti­gen E-Mail-Kon­tak­te und Leads sind wir die rich­ti­ge Adres­se. Kon­tak­tie­ren Sie uns. Wir freu­en uns auf Ihre Anfrage.

Newsletter-Information: Was sind Transaktions-E-Mails?

News­let­ter-Infor­ma­ti­on: Was sind Transaktions-E-Mails?

Eine exak­te Defi­ni­ti­on des Begrifft gibt es nicht und so wird unter Trans­ak­ti­ons-E-Mails auch unter­schied­li­ches ver­stan­den. Grund­sätz­lich ste­hen die­se E-Mails zumeist in Zusam­men­hang mit Online­shops, E-Com­mer­ce-Kam­pa­gnen, Dating-Apps oder Buchungs-Por­ta­len. Es sind also E-Mails, die von einem Web­site-Sys­tem auto­ma­ti­siert gesen­det wer­den, das Nut­zer gera­de besucht oder genutzt haben.

Dabei wer­den z.B. ein­zel­ne Ange­bo­te oder gan­ze Waren­kör­be in die E-Mails ein­ge­bun­den, sodass Emp­fän­ger das Ange­bot ein­fach und bequem per siche­ren Klick bestel­len kön­nen. Oft geht den Mails ein Besuch im Shop vor­aus, sodass die­se Nach­rich­ten gezielt und auto­ma­ti­siert an ein­zel­ne Aktio­nen geknüpft wer­den kön­nen, wie etwa eine bestimm­te Warenkorb-Auswahl.

Bei die­ser Defi­ni­ti­on haben die­se E-Mails wenig mit dem Prin­zip von E-Mail-Mar­ke­ting zu tun. Ande­rer­seits kön­nen auch in einem News­let­ter oder in ande­ren E-Mails zu Mar­ke­ting-Zwe­cken kon­kre­te Ange­bo­te ein­ge­bun­den wer­den. Wenn eine Trans­ak­ti­on, oder ein Kauf, direkt per Klick ange­sto­ßen wer­den kann, spre­chen eini­ge Anbie­ter von Transaktions-E-Mails.

News­let­ter-Infor­ma­ti­on: Was sind A/B-Tests?

Manch­mal weiß man nicht, wel­che Ver­si­on eines Tex­tes, einer Betreff­zei­le oder wel­ches E-Mail Tem­p­la­te bes­ser passt oder funk­tio­niert. Hier­bei kann ein A/B-Test oder eine A/B-Test­se­rie Abhil­fe und gleich­zei­tig beleg- & mess­ba­re Klar­heit schaffen.

Bei einem A/B-Test wer­den zwei, leicht unter­schied­li­che E-Mails ver­sen­det und sorg­fäl­tig aus­ge­wer­tet. Eine Ver­si­on kann sich etwa durch eine ande­re Betreff­zei­le von der zwei­ten Ver­si­on unter­schei­den. Auch ein unter­schied­li­ches Design oder ande­re Pro­duk­te kön­nen “gegen­ein­an­der antre­ten”. Wäh­rend des A/B-Tests wird genau aus­ge­wer­tet, wel­che Ver­si­on bes­ser abschnei­det und öfter zum gesetz­ten Ziel führt.

Im Tem­p­la­te-Edi­tor und im ein­ge­setz­ten News­let­ter-Tool kön­nen die Erkennt­nis­se dann über­nom­men und in einen wei­te­ren A/B-Test auf­ge­grif­fen wer­den. So ergibt sich ein geschlos­se­ner Opti­mie­rungs­pro­zess, der schließ­lich zu deut­lich ver­bes­ser­ten Rück­lauf­quo­ten und Abschluss­ra­ten führt.

Ein A/B-Test ist übri­gens gän­gi­ger Stan­dard und hat nichts mit einem Man­gel an Kun­den­kennt­nis, Erfah­rung oder Kom­pe­tenz zu tun. Viel­mehr ist ein A/B-Test ein abso­lut pro­ba­tes und bewähr­tes Tool oder Mit­tel, um ein­deu­tig und empi­risch fest­zu­stel­len, wel­che E-Mails, Inhal­te und Ange­bo­te bes­ser kon­ver­tie­ren und mehr erreichen.

Auch ein News­let­ter-For­mat kann über eine A/B-Test Sequenz aus­ge­reift opti­miert, und so genau auf die Emp­fän­ger-Ziel­grup­pe abge­stimmt wer­den. Wich­tig ist es, kla­re und mess­ba­re Zie­le zu defi­nie­ren (KPIs) und die Opti­mie­run­gen an die­sen auszurichten.

Jetzt infor­mie­ren & News­let­ter-Mar­ke­ting starten

Newsletter-Marketing starten: DirektanfrageGrei­fen Sie die Mög­lich­kei­ten und Mehr­wer­te pro­fes­sio­nel­ler News­let­ter-Mar­ke­ting-Stra­te­gien auf. Mit Blick auf die Kun­den­bin­dung einer­seits und die Neu­kun­den­ge­win­nung ande­rer­seits ist News­let­ter-Mar­ke­ting eine emp­feh­lens­wer­te Stra­te­gie. Im Ver­gleich zum all­ge­mei­nen E-Mail-Mar­ke­ting ver­lan­gen News­let­ter sicher­lich einen noch höhe­ren Anspruch an Inhalt und Qua­li­tät. Gleich­zei­tig geben News­let­ter Unter­neh­men die Chan­ce, sich mit den eige­nen Leis­tun­gen, Lösun­gen und Mehr­wer­ten kun­den­ori­en­tiert zu beschäf­ti­gen. Die Rück­mel­dung der Ziel­grup­pe und die Ergeb­nis­se der Kam­pa­gnen lie­fern hier­bei wert­vol­le Erkenntnisse.

Wer auf­hört bes­ser wer­den zu wol­len, hat auf­ge­hört gut zu sein. Auch in die­sem Sin­ne hilft Ihnen News­let­ter-Mar­ke­ting am Ball zu blei­ben und den Markt im Auge zu behal­ten. Beach­ten Sie auch das Ange­bot zum The­ma Finanz-Leads kau­fen.